Bravour® BRVDC6 USB-C Ladeschrank für 6 mobile Geräte bis zu 17 Zoll - weiß



- Dieser Ladeschrank wird kostenlos verschickt!
- Das Produkt wird in Europa hergestellt
- TÜV-geprüft und CE-zertifiziert
- Auf Rechnung zahlen möglich
- TÜV-geprüft und CE-zertifiziert
- Geeignet zum Laden und Aufbewahren von 6 Tablets, Chromebooks und/oder Laptops
- USB-C enthält 10 Anschlüsse, dies ermöglicht das externe Aufladen von zusätzlichen Geräten!
- Der Ladeschrank kann an der Wand montiert werden und ist mit Rollen ausgestattet
- Das Kabelmanagement sorgt für eine einfache Organisation des Netzteils und verhindert Kabelsalat
- Getrennte Fächer, um auch eventuelle Netzadapter ordentlich zu organisieren
- Robuste, aber leichte Stahlkonstruktion
- Nur mit Schlüsselschloss, ohne digitales Codeschloss oder RFID-Schloss erhältlich
Der neue Ladekoffer und Ladewagen BRVDC6 bietet Platz für das gleichzeitige Laden von 6 Tablets und Laptops mit einer Bildschirmdiagonale von bis zu 17 Zoll. Ausgestattet mit einem USB-C-Ladegerät, erfüllt dieses vielseitige Produkt höchste Ansprüche. Es zeichnet sich durch sein geringes Gewicht aus, ohne dabei an Stabilität einzubüßen, was der Verwendung von Alubond als Hauptmaterial zu verdanken ist. Alubond ist ein robuster Kunststoff, der mit einer schützenden Schicht aus lackiertem Aluminium versehen ist. Dadurch wird eine hohe Widerstandsfähigkeit gewährleistet, während das Gewicht aufgrund der Kunststoffbasis gering bleibt – ein äußerst praktisches Merkmal. Bei dieser Ladestation steht natürlich das Laden von Tablets und Laptops im Vordergrund.
Um eine optimale Luftzirkulation zu gewährleisten, sind auf beiden Seiten des Schranks großzügige Belüftungsöffnungen vorhanden, die durch das Bravour®-Logo (ca. 200 mm Durchmesser) hervorgehoben werden. Auch entlang der vorderen Tür ist ausreichend Belüftung sichergestellt. Wir garantieren eine effektive Luftzirkulation, selbst wenn der Schrank an einer Wand montiert ist.
Der Ladekoffer BRVDC6 ist ideal geeignet, um 6 Tablets, Chromebooks oder Laptops aufzuladen und aufzubewahren. Der USB-C-Anschluss an der Rückseite des Ladeschranks ermöglicht eine unkomplizierte Stromversorgung der Geräte. Dank des integrierten Kabelmanagements bleibt die Verkabelung ordentlich und verheddert sich nicht. So entsteht eine aufgeräumte Umgebung im Ladeschrank, die das Einlegen der Geräte erleichtert. Separate Fächer sorgen dafür, dass die Netzteile ordentlich organisiert werden.
Der äußere Bestandteil des Laptop-Gehäuses besteht aus Alubond, einem leichten und gleichzeitig extrem stabilen Material. Dieses besondere Material ermöglicht es, den BRVDC6 mühelos mit den an den Seiten angebrachten Griffen zu transportieren. Der Laptop-Schrank ist somit mobil und kann bequem an jeden gewünschten Ort mitgenommen werden. Zudem sind an der Rückseite Schlüssellöcher integriert, die eine einfache Wandmontage ermöglichen. Es besteht auch die Möglichkeit, mehrere Schränke übereinander zu stapeln, wobei bis zu vier Einheiten gleichzeitig geladen werden können.
Beim Einsatz des BRVDC6-Ladeschranks ist es wichtig, die zu ladenden Geräte zu berücksichtigen. Der Ladeschrank bietet zwei Optionen:
1. Acht Stromanschlüsse mit Steckdosen.
2. Zehn USB-C-Ladepunkte.
Die erste Option eignet sich zum Laden von Chromebooks und/oder Laptops, da diese Geräte Steckdosen benötigen, um ihre Ladegeräte anzuschließen. Die zweite Option ist für Tablets vorgesehen, die immer über USB-A oder USB-C geladen werden. Daher ist es ratsam, vor der Auswahl zu prüfen, welche Geräte aufgeladen werden müssen.
Im Laptop-Schrank sind zudem zwei Trennplatten vorgesehen, die dazu dienen, die Verkabelung ordentlich zu verstauen und ausreichend Platz für das Einlegen der Tablets, Chromebooks und/oder Laptops zu schaffen. Diese Trennwände verfügen über Aussparungen, durch die Kabel geführt werden können, um eine direkte Verbindung zu den Geräten herzustellen. Eine LED-Anzeige signalisiert den Ladezustand: Rot bedeutet, dass die Geräte noch nicht vollständig geladen sind, während Grün anzeigt, dass sie betriebsbereit sind.
Wenn Sie den leichten Bravour®-Ladeschrank an der Wand befestigen möchten, ist dies problemlos möglich. Auf der Rückseite befinden sich dafür Schlüssellöcher, die in einem Abstand von 70 mm angebracht sind – zwei in einer Reihe. Die genauen Maße sind auf der mitgelieferten Bohrschablone ersichtlich. Um den Schrank zu montieren, sollten die Schrauben an der Wand so platziert werden, dass der Abstand zwischen Wand und Schraubenkopf 6 mm beträgt. Anschließend wird der leere Bravour®-Ladeschrank über die Schraubenköpfe gesetzt. Der Kasten senkt sich um einige Millimeter und wird sicher an der Wand verankert. Optional können die drei Schrauben im Inneren des Schrankes angezogen werden, um einen unbefugten Zugriff zu verhindern.